Open Source | Content Management | Redaktion

Schlagwort: Programmieren

Lesenswert: Tutorials und Tools – Python, Gephi, Orange, Knight Digital Media

A Periodic Table of Visualization Methods (c) visual-literacy.org

A Periodic Table of Visualization Methods (c) visual-literacy.org

Nachdem es in den letzten Beiträgen hauptsächliche um Redaktionelles ging, wird es mal wieder Zeit etwas technischer zu werden. In den heutigen Linktipps daher vor allem Tutorials und Neuigkeiten zu Tools. Wie immer gilt: weitere Hinweise auf nützliche, praktische und hilfreiche Tools gerne per Mail oder in einfach einen Kommentar hinterlassen.

Lesenswert: programmierende Journalisten, Protovis und Python Tutorials, Abmahnlexikon

Im Wartezimmer (c) Rainer Sturm / pixelio.de

(c) Rainer Sturm / pixelio.de

Wie angekündigt, haben sich wieder einige Links angesammelt. Diesmal gibt es gelungene Tutorials zu Protovis und den Einstieg in Python, zum Thema Datenjournalismus und ein sehr hilfreicher Überblick zum Thema Abmahnung.

Lesenswert: Journalisten als Programmierer, Web 2.0 im Büro

Zwei Artikel sind mir kürzlich aufgefallen. Beide fangen stark an, lassen dann leider etwas nach aber bieten trotzdem einige gute Diskussionensansätze.

  • „Journalisten sollten programmieren können“ Adrian Holovaty im Interview – FAZ.net
    Über neue Ansätze im Journalismus, Automatisierung und Datenaufbereitung/-visualisierung. Dazu auch die Kommentare unter dem Artikel lesen!
  • Digitale Dokumente: Das Web 2.0 kommt ins Büro – FTD.de
    Über den daraus resultierenden „Generationenkonflikt“, die Dokumentation von Kommunikation und Mitarbeiter, die ihren privaten Rechner mit ins Büro bringen, um eine gewohnte und effektive Arbeitsumgebung zu haben.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén